IBYKUS als Mitglied in Netzwerken, Verbänden und Vereinen
Starke Partnerschaften für Austausch, Innovation und Fortschritt
Starke Partnerschaften für Austausch, Innovation und Fortschritt
Wir sind überzeugt, dass die besten Ideen und Ergebnisse durch Zusammenarbeit und gemeinsamen Austausch entstehen. Durch unsere Mitgliedschaften in verschiedenen Initiativen tragen wir dazu bei, technologische Standards zu setzen, Trends mitzugestalten und wichtige Impulse für die Digitalisierung zu geben. Wir freuen uns über den regelmäßigen Austausch mit Branchenexpert:innen sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft in folgenden Netzwerken, Verbänden und Vereinen.
Als Mitglied im BVMW-Landeswirtschaftssenat Thüringen vertritt Thomas Winter als CEO der IBYKUS AG gesellschaftliche und wirtschaftliche Interessen gegenüber der Landesregierung Thüringen, um dem Mittelstand mehr Gehör in der Politik zu verschaffen und als Vertreter der Wirtschaft den Dialog mit der Politik zu führen.
Seit 2020 bringt sich IBYKUS-CEO Thomas Winter als Vorstandsmitglied des Forschungs- und Industriezentrums (fiz) Erfurt e. V. für die Gestaltung und Weiterentwicklung des Forschungs- und Industriestandortes Erfurt-Südost ein. Dieser soll zu einem Kompetenzzentrum der Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Softwareentwicklung und Photovoltaik werden. Dazu pflegt der Verein engen Kontakt zur Stadt Erfurt und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH.
Als Gründungsmitglied des ITnet e.V. und durch das Engagement von Michael Erdmann, CTO und COO der IBYKUS AG, war IBYKUS von Anfang an maßgeblich an der Etablierung des Netzwerks beteiligt. Der ITnet e.V. versteht sich als offene, IT-zentrierte, aber bewusst themenneutral gestaltete Interessengemeinschaft zahlreicher IT-Unternehmen in Thüringen. Mit unserer aktiven Mitgliedschaft fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit in der regionalen IT-Branche.
Seit März 2022 agiert Thomas Winter in seiner Rolle als CEO der IBYKUS AG und Vertreter des BVMW als Mitglied der Thüringer Landeswissenschaftskonferenz. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Freistaat berät die Landeswissenschaftskonferenz die Landesregierung zu übergreifenden wissenschafts- und forschungspolitischen Themen.
Kontaktformular
Wir freuen uns auf Ihre Partneranfrage!