Die Antragstellung
Fördermittel effizient managen
Fördermittel effizient managen
Die Beantragung von Fördermitteln stellt sowohl Antragstellende als auch Behörden vor vielerlei Herausforderungen – Richtlinien, Vorgaben und Fristen komplexer Förderprogramme sind einzuhalten, rechtliche Änderungen zu berücksichtigen und dahingehende Anpassungen technisch und organisatorisch flexibel umzusetzen.
Die Digitalisierung damit verbundener Prozesse und Fachverfahren bringt hingegen viele Chancen mit sich, von denen gleichzeitig Antragstellende und Behörden profitieren.
Um die Chancen der Digitalisierung zu echten Mehrwerten machen zu können, ergeben sich für unterstützende IT-Systeme und Plattformen komplexe Anforderungen wie etwa:
Mit unseren Lösungen bieten wir Antragstellenden und Behörden ein Antragsportal als zentralen Ausgangspunkt für den Förderprozess. Hier werden alle wichtigen Dienste, Daten und Antragsprozesse gebündelt – alles aus einer Hand und einfach nutzbar.
Nahtlose Schnittstellen zu weiteren relevanten Systemen und Datenbanken vermeiden Medienbrüche in der Antragstellung. So ermöglichen wir beispielsweise die automatisierte Übermittlung von Antragsdaten sowie die Rückübertragung von Bescheiddaten aus Förderanträgen.
Zahlreiche integrierte Prüfmechanismen unterstützen Antragstellende bei der Beantragung von Fördermitteln und weisen frühzeitig auf mögliche Fehlerquellen hin. Dadurch reduzieren wir den bürokratischen Aufwand und gestalten die anschließende Prüfung und Bearbeitung effizienter.
Kontaktformular
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen den Prozess der Fördermittelbeantragung vereinfachen und optimieren können. Gerne tauschen wir uns persönlich mit Ihnen aus.
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu unseren IT-Expert:innen auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.