Eine Hand hält ein Handy vor eine Bühne, man sieht die Kameraeinstellung. Die Person macht eine Aufnahme der Bühne.

24.05.2024Rückblick

FutureHub: Behörden in Wien.

Das Motto des Kongresses lautete „Echte Menschen, echte Gespräche“. Neben der Vernetzung innerhalb des öffentlichen Sektors standen auch die spannenden Diskussionsrunden, interaktive Workshops und fesselnde Keynotes von führenden Expert:innen im Fokus. Die IBYKUS AG präsentierte sich als Aussteller im Rahmen der Fachausstellung und beteiligte sich weiterhin an der Podiumsdiskussion zum Thema „Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI)“. Hier wurde unter anderem über folgende Themen debattiert:

  • Automatisierung von Verwaltungsprozessen – repetitive Aufgaben, Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung
  • Datenauswertung – Nutzung von KI und das Bearbeiten sensibler Daten unter Vorgaben des Datenschutzes
  • Herausforderungen bei der Integration von KI in den direkten Kontakt mit Bürger:innen – Chatbots und Co.
  • Erfolgsbeispiele von Implementierungen von KI und Lektionen, die daraus gezogen werden können
  • Zukünftige Entwicklungen und Potenzial – Perspektiven für die Weiterentwicklung von KI
Impressionen der FutureHUB in Wien, Mitarbeitende unterhalten sich mit einer Besucherin am Stand
Impressionen der FutureHUB in Wien, Mitarbeitende unterhalten sich mit einer Besucherin am Stand
Impressionen der FutureHUB in Wien, Mitarbeitende stehen an unserem Messestand
Bühne der FutureHUB in Wien
Unsere Mitarbeitenden als Gast auf der Bühne
Unsere Mitarbeitenden beantworten Fragen auf der Bühne

Jens Chalupka, Bereichsleiter Development & Experience Design, informierte im Rahmen der Podiumsdiskussion vor allem über die praktischen Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz im Fördermittelmanagement, wie der Homogenitätsprüfung und der Kulturartenerkennung. Hierdurch konnte die IBYKUS AG besonders hervorstechen und die KI-Lösungen im Behördenkontext detailliert erläutern.

Die IBYKUS AG plant, ihre Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und verstärkt auf die Bedürfnisse in der öffentlichen Verwaltung einzugehen. Die positiven Rückmeldungen auf der Messe und das Interesse an den Lösungen unterstreichen das Potenzial und die Relevanz der angebotenen Produkte.

Fotos: ©Studio NEXT